Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei therinquelavox
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
therinquelavox
Lierenfelder Str. 51
40231 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4922189063751
E-Mail: info@therinquelavox.com
Als verantwortlicher Anbieter der therinquelavox-Plattform verpflichten wir uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten und zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
Arten der verarbeiteten Daten
Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen:
- Name, Vorname und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anschrift und Rechnungsadresse
- Geburtsdatum und Alter (für Altersverifikation)
- Berufliche Informationen und Investitionserfahrung
- Finanzielle Informationen für Risikobewertung
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
Besondere Kategorien von Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Daten zur politischen Meinung. Sollten Sie uns freiwillig solche Informationen zur Verfügung stellen, werden diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.
Zwecke der Datenverarbeitung
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Lernplattform | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Kündigung + 3 Jahre |
Kundensupport und Kommunikation | Vertragserfüllung / Berechtigtes Interesse | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Abrechnung und Zahlungsabwicklung | Vertragserfüllung / Gesetzliche Verpflichtung | 10 Jahre (Aufbewahrungsfristen) |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Verbesserung unserer Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse | 2 Jahre |
Datenerhebung und -quellen
Direkte Datenerhebung
Die meisten Ihrer Daten erhalten wir direkt von Ihnen durch:
- Registrierung auf unserer Plattform
- Ausfüllen von Formularen und Profilen
- Kontaktaufnahme über E-Mail oder Telefon
- Teilnahme an Webinaren und Kursen
- Nutzung interaktiver Funktionen
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erhoben:
Technische Informationen wie Browser-Typ, Betriebssystem, IP-Adresse, besuchte Seiten und Verweildauer werden zu Analysezwecken und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen erfasst.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widersprechen.
Datenweitergabe an Dritte
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
- Analytics-Anbieter für Website-Statistiken
- Cloud-Speicher-Anbieter für Datensicherung
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Keine Weitergabe an Drittländer
Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungs- und Löschungsrecht
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@therinquelavox.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit Firewall-Schutz
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf ein Minimum beschränkt und erfolgt nur bei dienstlicher Notwendigkeit.
Datensicherung und Wiederherstellung
Wir erstellen regelmäßige Backups Ihrer Daten und haben Notfallpläne für die Wiederherstellung entwickelt. Diese Maßnahmen gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Informationen.
Speicherdauer und Löschung
Allgemeine Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Automatisierte Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die nicht mehr benötigte Daten systematisch entfernen. Dabei werden sowohl operative Daten als auch Backup-Kopien erfasst.
Löschung auf Anfrage
Auf Ihren Wunsch löschen wir Ihre Daten vorzeitig, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen. Die Löschung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website abrufbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf